Wenn Dir Oldtimerrallyes zu "chichi" sind, und Du gemeinsam mit Freunden die Faszination "Automobil" intensiv erleben willst, dann bist du bei der Kolbentrophy genau richtig! Untermauert von der menschlichen Sehnsucht nach Freiheit, Spiel, Spaß & Spannung, bieten wir diesen für knapp 25 Teams, bestehend aus ZWEI bis VIER Personen!
Aufgrund vorgegebener Etappenziele eine optimale Route durch die jeweiligen Länder zu finden ist eine der Aufgaben, die Euch erwarten – aber das tun andere auch - dabei das Land mit seinen unzählige Sehenswürdigkeiten und landschaftlichen Schönheiten entdecken und erkunden zu können, da lichtet sich das Veranstalterfeld schon eher ;-) Auch fordernde Teamaufgaben, durch die Kombination von Hinweisen werden zu erfüllen sein. Bei diesen, sollen unter anderem, von uns im Vorfeld ausgewählte Sozialprojekte, unterstützt werden.
Ob der Erfahrungen die wir selbst aus ähnlichen Veranstaltungen machen durften, sei als erstes darauf hingewiesen, dass noch nie das teuerste Auto gewonnen hat. Auch das Schönste haben wir selten am Podium erlebt, vielmehr jene fahrbaren Untersätze, die mit einem kompetenten, zusammenhelfenden Team antraten. In der Kategorie Fahrzeugwertung geht es aber natürlich dennoch um Fakten, so gibt es für ein älteres Auto mehr Punkte als für ein Neues, was auch die Leistung beträfe, und den von unserem Sachverständigen vor Ort geschätzten Verkaufswert. Umgekehrt läuft es wiederum beim KM-Stand, wo eine hohe Laufleistung natürlich positiv bemessen wird!
Aber auch der Style (Kreativität ist gefragt!), oder das allgemeine Aussehen des Fahrzeuges, spielt natürlich in dieser Wertung eine Rolle. Absolut verpönt sind GPS-Geräte, eingebaute Navigationsgeräte oder gar der Hauptfeind aller "Enduranceracer", die Klimaanlage und noch erschwerender, eine "Klimaautomatik". Natürlich sollt Ihr derartiges nicht aus dem Armaturenbrett rausreißen, mit Abzügen sei aber zu rechnen!
Wenn Du an unserer Kolbentrophy teilnimmst, dann liebt Dich vermutlich das Leben, denn sowohl Anmeldegebühr wie auch frei zu bekommen, dürften problemlos möglich sein. Darüber freuen wir uns natürlich sehr, möchten aber vor allem gen Osten die betroffenen Länder nicht nur volkswirtschaftlich dank Essen vor Ort oder Unterkünfte unterstützen, sondern auch konkrete Möglichkeiten zu helfen anbieten.
Das Themenfeld diesbezüglich ist leider ein sehr breites, je weiter die Reise gen Nord- oder Südosten führt. Wir bieten Euch hier die "Teilnahme" an verschiedenen Sozialprojekten an, die beispielsweise den Besuch eines Kinderheims mit Geschenken – keine Angst, keine neuen Artikel, lediglich Spielwaren etc. die in Eurem Umfeld nicht mehr benötigt werden, miteinschließen werden.
Auch des Menschen bester Freund auf vier Beinen, oder das leidige Thema HIV, stehen im Moment auf unserer Agenda. Die Unterstützung der Projekte obliegt Euch vollkommen selbst, für das "Tun" gibt’s aber natürlich in dieser Wertung Punkte von uns!
Wir fahren zwar täglich von A nach B, aber welche Route Ihr wählt spielt natürlich auch eine Rolle. Irrelevant ist dabei die Zeit die Ihr benötigt, und erfahrungsgemäß macht es viel mehr Spaß jeden Tag sich den Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke zu widmen! Auch so mancher Bergpass und einspuriger Weg ist eine Reise wert – ergo, je mehr KM Ihr zurückgelegt habt, desto mehr Punkte gibt es für das Team!
Auch zahlreiche "Rätsel" wird es zu beantworten geben, vorzugsweise "Dinge" die Ihr nicht auf Wikipedia bzw. in Google findet – genau hier wird sich so manch Team noch ordentlich weit nach oben schrauben können, was auch für kreative Routenfindung gilt!
Last but not least ist bei diesem Wettbewerb jedes Team auf sich alleine gestellt, aber auch hier wird es sicherlich einige geben, die anderen bei "Troubles" mit aller Unterstützung unter die Arme greifen werden, was wie Ihr Euch vorstellen könnt, sich ebenfalls positiv aufs Punktekonto auswirken wird!
Die Rallye ist KEIN Geschwindigkeitsrennen - es gelten die Straßenverkehrsordnungen der jeweiligen Länder, die zum Teil großes Strafpotential bergen – sondern ein Erlebnis unter Freunden, was sowohl Selbstorganisation, wie auch das Zusammenhelfen aller bedingt!
Eine Sagenhafte Expedition durch das ehemalige Kaiserreich, entlang der bekannten und unbekannten Sehenswürdigkeiten bahnten wir unseren Weg. Ein Highlight war der Besuch in einem Kinderheim und untermauert wurde alles mit Spannenden Aufgaben.
Weiter lesen...
Wir haben für euch eine Übersicht der wichtigsten Fragen & Antworten zusammengestellt.
Da es sich um ein Abenteuer handelt, wird natürlich noch nicht zu viel verraten.
Dein Fahrzeug muss älter als 20 Jahre sein! Ihr solltet euch jeden Tag am Startplatz bei uns melden um die Aufgaben der jeweiligen Etappenstrecke zu bekommen. An den Challenges während der Rallye könnt ihr freiwillig teilnehmen. Wir bitten jedoch alle Teilnehmer die Navigationsgeräte zu Hause zu lassen und sich auf das gute alte Kartenlesen zu verlassen. Gentlemans Agreement versteht sich. Teamwork, helfen eines anderen Teams bei Problemen während der Rallye sollte selbstverständlich sein.
Euer Auto muss versichert (normale KFZ-Versicherung) sein. Die Grüne Versicherungskarte muss mitgeführt werden! Empfehlenswert wäre eine Mitgliedschaft eines Automobil Clubs, falls ihr Probleme mit euren Auto bekommt.
Einen gültigen Führerschein (für die Fahrer) und Zulassungsschein (wird bei der Akkreditierung geprüft) sowie gültiger Reisepass. Was hilfreich sein könnte: Unterlagen zur Auslands Kranken- und Fahrzeugversicherung.
Das Fahrzeug muss 20 Jahre alt sein (BJ bis 1999). Ausnahmen nur durch das Organisations-Team im Vorfeld. Je älter, weniger Komfort und PS umso besser bei der Bewertung. Nicht der Klassische Oldtimer wird die meisten Punkte bekommen, auch ein VW Käfer kann gut von euch gestylt (Aufkleber, Motto usw.) werden um in der Fahrzeug Wertung vorne dabei zu sein!
Nein. Die Kolbentrophy ist keine geführte Fahrt. Jeder Teilnehmer kann sich seine Wunschroute zum jeweiligen Etappenziel selbst zusammenstellen. Vorgegeben sind immer die jeweiligen Startplätze in der Früh, wo es weitere Tagesaufgaben für euch gibt. Wir haben jedoch bereits die schönsten Strecken und Sehenswürdigkeiten für euch getestet, welche im Haupt-Roadbook aufgeführt werden. Außerdem warten auf dich Sehenswürdigkeiten auf der Strecke, spannende Challenges, Tagesaufgaben und Überraschungen, die du nicht verpassen solltest.
Die Startgebühr beträgt pro Fahrzeug inkl. zwei Fahrern 550 €. Für jeden weiteren Beifahrer werden 150 € fällig. Weitere Kosten können sein: Unterkünfte, Verpflegung, Treibstoff, Auslandsversicherung, Maut und Passstraßen. Da es sich auch um eine Charity Rallye handelt, verpflichtet sich jedes Team mindestens ein Charity Projekt, einer von uns auf der Strecke liegenden gemeinnützigen Organisation (Kindertagesstätte, Tierheim, usw.) mit Sach- oder Geldspende zu leisten. Diesbezüglich erhaltet ihr im Vorfeld von uns die Informationen. Darf ich das Auto als Werbefläche für Sponsoren verwenden? Natürlich! Auch über Facebook, Instagram und sonstige Social Media Plattformen holst du dir Freunde, Familie und Arbeitskollegen ins Boot. Frage einfach mal beim Reifenhändler deines Vertrauens an und erzähle ihm von diesem Projekt. Nach der erfolgreichen Anmeldung unterstützen wir Dich auch mit einem entsprechenden Guide zur Sponsorengewinnung und Präsentationsmaterial.
Ob auf der Ladefläche deines Bullys, im Zelt oder doch gleich im Hotel – Das bleibt Euch überlassen. Alles ist möglich! Unterwegs erwarten Euch tolle Spots, an denen ihr euer Zelt auswerfen könnt. Aber auch spitzen Hotels zu schmalen Preisen findet Ihr unterwegs. Diesbezüglich bekommt ihr von uns Empfehlungen, um euern Trip im Vorfeld schon organisieren zu können. Unseren Erfahrungen nach, genügt es während der Rallye ein Zimmer zu buchen.
X Schließen